
Am frühen Morgen des 5.Oktober 2025 ging es für eine 20-köpfige Gruppe aus Schülern der Jahrgangsstufen 10 und 11 des Otto-Hahn-Gymnasiums los auf große Abenteuerreise: Der alle zwei Jahre stattfindende Austausch nach Litchfield, Minnesota, sollte beginnen.
In der Kleinstadt im Norden der USA konnten die Karlsruher Schülerinnen und Schüler drei Wochen lang erleben, wie sich der Alltag an einer amerikanischen Highschool und in einer amerikanischen Familie abspielt. Dabei konnten sie einzigartige und sicherlich prägende Eindrücke gewinnen. Besonders begeistert und fasziniert waren unsere OHG-Reisenden von diversen Sportveranstaltungen der Litchfield Dragons (swimming, football, cross country, volleyball…), bei denen stets eine große Anzahl an Zuschauern die Mannschaften in toller Atmosphäre anfeuerte.
Aufgelockert wurde der Schulalltag durch diverse Ausflüge und Veranstaltungen, wie z.B. in die Mall of America in Minneapolis (größte Mall in den USA), einem Besuch bei der örtlichen Polizeistation (mit Sheriff und Gefängnis) oder einem pumpkin decorating contest.
Natürlich wurde auch viel mit den Austauschpartnern und -familien und in Kleingruppen unternommen. Viele unserer Schüler haben nun eine neue Lieblings-Cookie-Sorte oder ein leckeres fast-food restaurant entdeckt.
Nach drei Wochen hieß es Abschied nehmen von neugewonnenen Freunden. Nun ging es vom eher beschaulichen Litchfield zum Kontrastprogramm: New York, the city that never sleeps!
Viel zu schnell verflogen die knapp drei Tage dort. Es reichte jedoch, um einen Eindruck der wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Times Square, Statue of Liberty + Ellis Island, Brooklyn Bridge, 9/11 Memorial + Museum und Blick vom Empire State Building bei Nacht) zu gewinnen. Auch für Shopping und Erwerben der letzten Souvenirs und Mitbringsel blieb noch ein wenig Zeit. Am 29.Oktober kamen wir nach dreieinhalb Wochen erschöpft aber glücklich wieder in Karlsruhe an und konnten Familien und Freunden nun von der ereignisreichen Reise berichten.
Für viele war das sicher nicht das letzte Mal im Land der unbegrenzten Möglichkeiten…
Ein ganz besonderer Dank geht an Kristina Schneider, die jedes Mal aufs Neue viel Energie, Zeit und Herzblut in die Planung, Organisation und Durchführung des GAPP-Austauschs investiert und die maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass die OHG-Schüler diese unbezahlbare Erfahrung machen können!!!
Text und Bilder: A. Jungmann

