
Am 9. Juni 2024 ist Europawahl – und die Schülerinnen und Schüler der 9. -12. Klassen des Otto-Hahn-Gymnasiums haben die Gelegenheit ihre Stimme im Rahmen der bundesweiten Juniorwahl zur Europawahl abzugeben! Gemeinsam mit 5598 anderen Schulen aus ganz Deutschland entsteht so ein Wahlergebnis der Jugend – und auch wenn es (noch) keine direkten Folgen für die Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament hat, so ist es auf jeden Fall zukunftsweisend und ein wichtiger Stimmungstest, der auch in der Gesellschaft und der Politik wahrgenommen wird.
Gewählt wird am OHG vom 3.6. – 7.6. in der Bühne, unserem OHG-Wahllokal. Viele Schülerinnen und Schüler der SMV und der Politik-AG sind täglich als Wahlhelferinnen und -helfer im Einsatz, damit das Projekt funktioniert. An dieser Stelle schon jetzt ein großes Dankeschön an euch!
Das bundesweite Ergebnis wird – wie bei der echten Wahl – am Abend des 9.6.2024 ab 18 Uhr auf der Homepage www.juniorwahl.de veröffentlicht. Das OHG-Wahlergebnis wird im GK-Unterricht analysiert. Jede Stimme zählt! Wir sind gespannt!
Und hier Tipps für alle, die noch Informationen brauchen: www.europawahl-bw.de

Bild und Text: K. Siebke