

Mit je einem Mädchen- und einem Jungenteam im Wettkampf IV (bis Jhg. 2012) fuhr die OHG Truppe nach Odenheim zum RP-Finale.
Der Wettkampf IV besticht seit vielen Jahren neben dem klassischen Turnen an den Geräten vor allem durch die Aufgaben, die nur als homogenes Team zu bewältigen sind: Synchronturnen am Boden und an der Bank, sowie eine Mannschaftswertung im Tauklettern, Standweitspringen und Staffellauf gehen neben den technischen Anforderungen an den Geräten in die Gesamtwertung ein. Darüber hinaus müssen alle Athleten an allen Geräten antreten, d.h. auch die Jungs dürfen sich auf dem Schwebebalken präsentieren, während die Mädchen am Parallelbarren turnen. Betreut wurden die Mannschaften von Ann-Kristin Keller und Anna-Lena Pfund.
In der Mädchenmannschaft gingen mit Noemi Alferi, Mira Gerau, Clara Schwertner und Sina Baur vier Turnerinnen der KRK an den Start. Komplettiert wurde das Team von Lyn Elmer, die Kaderathletin bei den Rheinbrüdern ist, der Mannschaft aber vor allem in der Athletik viele wichtige Punkte brachte. Überragend präsentierte sich die Mannschaft an diesem Tag beim Synchronturnen: hier konnte in allen drei Abnahmen jeweils die höchstmögliche Punktzahl erreicht werden. Sehr überlegen und mit deutlichem Abstand auf Rang 2 konnte das Team ins Landesfinale einziehen.
Die Mannschaft der Jungs lieferte sich ein enges Kopf-an-Kopf Rennen mit der Mannschaft des Gymnasiums aus Bühl, die im letzten Jahr Baden-Württemberg beim Bundesfinale vertreten hatte. Am Ende waren die Bühler an diesem Tag einen Hauch besser und das OHG-Team wurde toller 2. Sieger. Herzlichen Glückwunsch an Jeremia Gucul, Louis Knaam, Eliana Schäfer, Lene Keibel, Lorenzo Mangiafico und Aron Adilov, der von den Ringern „ausgeliehen“ wurde, aber einen tollen Job in der für ihn sonst ungewohnten Sportart machte!
Wir drücken dem OHG-Team die Daumen für das Landesfinale, in dem es Mitte März um das Ticket nach Berlin geht!

Text und Bilder: A. Pfund