Deutsch-französische Sportfotografie – inklusiv

Die jungen Künstler auf der Bühne vor Publikum

OHG-Schüler*innen in Fotoausstellung vertreten

Am 20. Januar fand im Centre Culturel Français in Freiburg die Vernissage der Ausstellung „Deutsch-französische Sportfotografie – inklusiv“ in Anwesenheit des Staatssekretärs Volker Schebesta und des Ersten Bürgermeisters der Stadt Freiburg Ulrich von Kirchbach statt. 

Schüler*innen aus Baden-Württemberg und dem Elsaß, darunter auch vom OHG und der Tulla-Realschule, zeigten ihre Bilder, die sie im Rahmen eines professionellen Fotoworkshops des Fotografen Erik Vazzoler während des ersten deutsch-französischen Schulsportfestes in Karlsruhe im Juni letzten Jahres gemacht haben.

Die gemeinsame Arbeit habe nicht nur allen viel Spaß gemacht, betonten die Teilnehmer*innen in Freiburg in einem Gespräch, sondern sei auch ein Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft.

Die Bilder der Ausstellung zeigen spannende Momentaufnahmen, gekonnte Schnappschüsse und den Bewegungsreichtum des Sports. Unseren Fotograf*innen ein großes Kompliment. Die Freiburger Ausstellung wird in diesem Jahr auch am OHG zu sehen sein. Ein Dankeschön geht an alle, die sich für das Projekt engagiert haben.

Text: A. Ramin

Stolze Nachwuchsfotografen

Wir waren dabei

Beim Fotoworkshop zur deutsch-französischen Freundschaft im Juni 2024 haben sich 16 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen aus Deutschland und Frankreich zusammengeschlossen, um gemeinsam Fotos des deutsch–französischen Schulsportfest in Karlsruhe zu machen.

Im Ramen des Workshops haben wir drei Tage zusammen verbracht. Am ersten Tag wurden uns die die Grundlagen des Fotografierens durch viel Theoriearbeit von Éric Vazzoler beigebracht. Am zweiten Tag konnten wir das neu gelernte Wissen direkt anwenden, denn am Morgen fanden Wettkämpfe der Sportarten Badminton, Basketball und Klettern statt, bei welchen wir als Fotografen aktiv waren. Am selben Tag durften wir auf der Sportschule Schöneck die Begrüßungsfeier und den Galaabend, der durch Turn- und Tanzeinlagen begleitet wurde, verfolgen und fotografieren. Auch den dritten Tag haben wir auf Schöneck verbracht. Wir durften die Sportlerinnen und Sportler noch ein letztes Mal bei den Sportarten Rollstuhlbasketball, Ultimate Frisbee und Touch Rugby begleiten und fotografieren. Danach wurden in einem Nachtreffen die besten Bilder ausgewählt, die dann in die Ausstellung aufgenommen wurden.

Das letzte Wiedersehen war bei der Vernissage in Freiburg, auf der unsere Bilder endlich ausgestellt wurden.

Text: Sina und Maja

Bilder: A. Ramin