
Die Freude war riesig, als nach einem hart umkämpften Wettkampf in der Friesenheimer Sporthalle feststand, dass auch 2025 die Schulmannschaft des Otto-Hahn Gymnasiums das Land Baden-Württemberg beim Bundesfinale in Berlin vertreten darf. Das Team mit Melina Buchfink, Clara Schwertner, Noemi Alferi, Lene Keibel und Jeremia Gucul wurde von den beiden ErsatzturnerInnen Mira Gerau und Luis Knaam unterstützt und von Ann-Kristin Keller und Anna-Lena Pfund betreut. Vor Ort traf man auf die starke Konkurrenz vom Stuttgarter Wirtemberg-Gymnasium, die, wie unsere Mädchen ebenfalls, aus den Top-Turnerinnen Deutschlands der Jahrgänge 2014 – 2012 bestand.


Die beiden Mannschaften lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen: turnerisch konnte die Stuttgarter Mannschaft eine Gerätebahn gewinnen, jedoch ließ das OHG-Team bei den Athletikstationen, dem Tauklettern und dem Standweitsprung, nichts anbrennen. Beste Athletin des Tages war bei beiden Athletikabnahmen Melina Buchfink, die in beeindruckenden 4,21sec 4m am Tau kletterte und fast 7m bei den Standweitsprüngen sprang. Clara Schwertner (4,9 sec am Tau) und Jeremia Gucul (6,53 m beim Sprung) steuerten ebenfalls sehr gute Werte bei.
Auch beim Synchronturnen waren die Mädchen und Jeremia hochkonzentriert und erhielten von den Kampfrichtern zurecht hohe Punktzahlen für ihre Performance. Clara und Melina konnten mit der Tageshöchstwertung von 6,0 Punkten auf sich aufmerksam machen.

Das entscheidende Finale bei der Pendelstaffel wurde zum Krimi. Mehrfach wechselten sich die Mannschaften bei der Führung ab, Clara konnte als Schlussläuferin jedoch ein Missgeschick bei der Wende der Stuttgarterin nutzen um schlussendlich das OHG-Team als erste Mannschaft die Ziellinie überqueren zu lassen.
Wir freuen uns sehr, dass die OHG-Mannschaft auch dieses Jahr beim Bundesfinale dabei sein darf und wünschen euch eine gute Vorbereitung!
Text und Bilder: A. Pfund